- abgelöste Schuld
- погашенный долг
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Indulgentiarum Doctrina — Mit der Apostolischen Konstitution Indulgentiarum Doctrina (Abkürzung: ID) vom 1. Februar 1967 ordnete Papst Paul VI. die „Neuordnung des Ablasswesens“ an. Es wird die traditionelle Lehre wiederholt (ID Nr. 11), der Ablass sei für den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Enteignungstheologie — Als Substitutionstheologie (von Lateinisch substituere, „ersetzen“; auch: Ersetzungs , Enterbungs oder Enteignungstheologie) bezeichnet man eine verbreitete christliche Lehre, wonach das von Gott erwählte Volk Israel nicht mehr das Volk seines… … Deutsch Wikipedia
Ersetzungstheologie — Als Substitutionstheologie (von Lateinisch substituere, „ersetzen“; auch: Ersetzungs , Enterbungs oder Enteignungstheologie) bezeichnet man eine verbreitete christliche Lehre, wonach das von Gott erwählte Volk Israel nicht mehr das Volk seines… … Deutsch Wikipedia
Substitutionstheologie — Als Substitutionstheologie (von Lateinisch substituere, „ersetzen“; auch: Ersetzungs , Enterbungs oder Enteignungstheologie) bezeichnet man eine verbreitete christliche Lehre, wonach das von Gott erwählte Volk Israel nicht mehr das Volk seines… … Deutsch Wikipedia
Gottesurtheile — (Judicia Dei, Ordalien, von dem angelsächsischen ordale, d.i. Urtheil), die bes. bei den alten Germanen (s.u. Deutsche Mythologie) u. mehr noch im christlichen Mittelalter vorkommende Einrichtung, daß Beklagte, deren Schuld od. Unschuld nicht zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Christentum — Christentum, die von Jesus von Nazareth als dem »Christ«, d. h. Messias (s.d.), gestiftete Religion (die christliche Religion), im weitern Sinn die ganze geschichtbildende Macht, die sich in jenem Namen verkörpert hat, mit der Summe ihrer innern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Galvanisches Element — (galvanische Kette), ein Apparat zur Verwandlung chemischer Energie in elektrische. Stellt man eine Zinkplatte in verdünnte Schwefelsäure, so tritt an der Berührungsfläche ein Spannungs oder Potentialunterschied auf (s. bei »Galvanismus,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maserati Quattroporte II — Maserati Maserati Quattroporte II Quattroporte II Hersteller: Maserati Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia